Mit einer herzlichen Grußbotschaft, ersten Einschätzungen zu seiner Anklage und natürlich Danksagungen an alle Unterstützer_innen weltweit meldet sich Max Zirngast erstmals ausführlicher nach seiner Haftentlassung.
Schlagwort: #FreeMaxZirngast
Max Zirngast: Der psychischen Gewalt widerstehen
Die Solidaritätskampagne #FreeMaxZirngast macht einen weiteren Brief von Max Zirngast aus seiner Gefangenschaft in der Türkei in deutscher Übersetzung zugänglich. Im vorliegenden Schreiben vertieft Max Zirngast in Anknüpfung an seine früheren Ausführungen seine Analysen der strukturellen Gewalt des türkischen Gefängnissystems und führt die eindrücklichen Berichte aus seinem Haftalltag fort.
Fragmente einer Rede
Dem seit über drei Monaten in der Türkei inhaftierten Max Zirngast wurde gestern im Wappensaal des Wiener Rathauses der Dr. Karl Renner Solidaritätspreis verliehen. Die Laudatio hielt Meşale Tolu, Preisträgerin im letzten Jahr. Barbara Zirngast, die Mutter von Max Zirngast, nahm den Preis entgegen. Eine eindrückliche Kunstinstallation, die im Foyer der Preisverleihung aufgehängt wurde, erinnerte…
Woche der internationalen #FreeMaxZirngast-Solidarität!
Von New York über Zürich bis nach Wien: Diesen Mittwoch beginnt die internationale Solidaritätswoche mit dem in der Türkei inhaftierten österreichischen Journalisten und Politikwissenschaftler Max Zirngast.
Der Fall Max – Videozusammenfassung
Aus dem großen Kreis der Unterstützer_innen von Max Zirngast hat uns dieses Video erreicht, welches nochmals die bisherige Entwicklung seit der Festnahme von Max Zirngast am 11. September mit der gesamtpolitischen Lage verknüpft. Wir danken für die Zusammenstellung! Hier geht es zum Video:
Die Raum-Zeit des Strafregimes und seine Abwehr
Anbei dokumentieren wir übersetzte und von uns redigierte Auszüge aus einem längeren Brief von Max Zirngast, den er am 4. November 2018 verfasste und der uns kürzlich erreicht hat. Zum Verständnis haben wir einige Anmerkungen und Überschriften eingefügt, sie sind durch eckige Klammern markiert.
Von unnützen Gesprächsangeboten und fehlenden Stiften
Endlich erreichen uns auch längere Nachrichten von Max Zirngast. Anbei dokumentieren wir übersetzte und von uns redigierte Auszüge aus einem längeren Brief, den er am 18. Oktober 2018 verfasste und der uns kürzlich erreicht hat. Zum Verständnis haben wir einige Anmerkungen und Überschriften eingefügt, sie sind durch eckige Klammern markiert.
Appeasement ist hier nicht angebracht
Nach den anfänglichen Äußerungen von Regierungssprecher Launsky-Tieffenthal, Kanzler Kurz (ÖVP), Vize-Kanzler Strache (FPÖ) und Außenministerin Kneissl zum Fall Max Zirngast am 11. und 12. September 2018 war lange Zeit so gut wie nichts mehr von offizieller Seite zur Sache zu hören. Nun hat sich Aussenministerin Kneissl gleich mehrmals in der Causa zu Wort gemeldet. Wir…