Indiana Jones und die Suche nach dem Anfangsverdacht

Letzten Dezember machten wir gemeinsam mit dem Falter einen handfesten Skandal publik: Auch in Österreich wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation gegen Max Zirngast eröffnet. Max erfuhr das durch eine briefliche Verständigung über die Einstellung des Verfahrens – ein Jahr nach Einleitung desselben. Max und sein Anwalt Clemens Lahner legten eine Beschwerde…

Ein handfester Skandal. Die österreichischen Behörden und der Fall Max Zirngast

Der Fall Max Zirngast ist im Nachhinein schnell erzählt: Zunächst die Festnahme des kritischen Journalisten und Politikstudenten am 11. September 2018 in Ankara mit anschließendem Polizeigewahrsam, dann die Überführung in Untersuchungshaft im Hochsicherheitsgefängnis Sincan. Pünktlich zu Weihnachten desselben Jahres dann die Enthaftung mit Auflagen. Im April 2019 folgte dann der erste Gerichtstermin, an dem die…

Ich bin frei, andere sind es noch nicht – Max Zirngast

Wir dürfen nie und nirgendwo erwarten, dass die herrschenden Klassen und Fraktionen uns dafür loben, dass wir ihre Ordnung kritisieren und uns auch noch ein aufmunterndes „macht weiter so!“ dazu geben. Überall auf der Welt werden sie, manchmal auf nettere Art, manchmal auf weniger nette Art versuchen, unsere Arbeit zu sabotieren, zu subvertieren, zu kriminalisieren.

Ein Jahr Willkürverfahren – wir bleiben dran!

Am Mittwoch, den 11. September, genau ein Jahr nach seiner Festnahme, steht Max Zirngast erneut vor Gericht. Er wird weiterhin angeklagt, Verantwortlicher einer illegalen, bewaffneten Terrororganisation in Ankara zu sein. Wir haben das vergangene Jahr damit verbracht, das willkürliche Vorgehen der türkischen Behörden und die Abstrusität der Anklage(schrift) nachzuweisen und anzuprangern. Vor Kurzem haben wir…

„Die Türkei am Scheideweg und andere Schriften von Max Zirngast“ – Sammelband erschienen!

Es ist endlich so weit! Das Buch mit ausgewählten Schriften von Max Zirngast ist erschienen und ist ab sofort über das bestellwerk oder einen Buchladen eures Vertrauens verfügbar. Der Band versammelt Aufsätze von und mit Max Zirngast zu den unterschiedlichsten Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf aktuelle politische Analysen der Entwicklungen in der Türkei.

Bericht und Stellungnahme der Solidaritätskampagne zum Prozessbeginn

Am Vormittag des 11. April 2019 fand der erste Prozesstermin des Politikwissenschaftlers, Autors und Aktivisten Max Zirngast und der mit ihm angeklagten Hatice Göz, Mithatcan Türetken sowie Burçin Tekdemir statt. Letztere war gemeinsam mit den anderen am 11. September des Vorjahres festgenommen, nach zehn Tagen Polizeigewahrsam allerdings freigelassen worden.  Allen vieren wird vorgeworfen, Mitglied „der…

Prozessbeginn gegen Max Zirngast am 11. April 2019

Sechs Monate ist es her, dass der Journalist und Aktivist Max Zirngast in Ankara festgenommen wurde. Als Kampagne #FreeMaxZirngast haben wir in dieser Zeit viel erreicht, haben Öffentlichkeit für den Fall hergestellt, politischen Druck ausgeübt und mit zahlreichen Briefen und Aktionen Max und den anderen Gefangenen gezeigt, dass sie nicht alleine sind. Auf der Seite…

Die Anklage gegen Max Zirngast: Protokoll einer (Selbst)Entlarvung

Der Solidaritätskampagne #FreeMaxZirngast liegt die Anklageschrift gegen Max Zirngast vor. Wir geben im Folgenden einen exklusiven Einblick in die Vorwürfe. Es ist die erste Analyse einer Anklage, die sich schon bei oberflächlicher Lektüre nicht nur als ein abstruses und böswilliges Konstrukt unbelegter Behauptungen und Mutmaßungen erweist, sondern in weiten Teilen sogar jeder Vorstellung von Rechtsstaatlichkeit…